**STATEMENTS*
Visionen für die Haustechnik von morgen und neueste Badezimmer-Trends: Die Experten des Großhandelsverbandes Sanitär-Union geben spannende Insights.
Trendscouting im Bad
Was geht im Badezimmer der Zukunft?

Als langjähriger Geschäftsführer der Sanitär-Union Zentrale in Mainz kennt Thomas Handwerk die SHK-Branche in- und auswendig. Durch den intensiven Kontakt zu Herstellern und Händlern ist er Insider für aktuelle Trends und Entwicklungen am Markt. Seine Statements zu den wichtigsten Badezimmer-Themen 2025.

Sanierung & Modernisierung
Der Neubau von Wohnimmobilien in Deutschland steht aktuell aus verschiedensten Gründen vor Herausforderungen. Daher treten die Bestandsgebäude in den Fokus. Wir haben in den deutschen Badezimmern einen enormen Sanierungsstau, jedes vierte Bad ist veraltet. Schätzungen gehen von bis zu zehn Millionen Sanierungen in den nächsten zehn Jahren aus. Wir brauchen also neben den Fachleuten, die das Ganze planen und umsetzen, auch innovative Lösungen für schnelle und einfache Teilsanierungen. Der Wechsel von der alten Badewanne zur bodenebenen Dusche gelingt heute mit modularen Elementen schon perfekt.

Zukunftsfähig & altersgerecht
Ein Hauptgrund für die Badsanierung ist ein Upgrade auf ein Badezimmer, das eine Nutzung bis ins hohe Alter und damit die Pflege zu Hause ermöglicht. Die Anzahl der Pflegebedürftigen hat sich innerhalb der letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt und wächst weiter massiv. 84 % der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Passgenau bietet unsere Exklusivmarke DIANA eine große Auswahl an barrierefreien Komfortlösungen, die für ein selbständiges und sicheres Leben im fortgeschrittenen Alter sehr hilfreich sind. Wobei Design und Funktion hier in jedem Lebensstadium überzeugen: egal ob unterfahrbarer Waschtisch, Badhocker, kippbarer Spiegel, faltbare Duschtür, Dusch-WC oder smarte Heizungs-Bedienung.

Barrieren abbauen mit den Profis
as Projekt Badumbau erscheint oft als zu komplex, kostspielig und aufwendig. Hier gilt es, die Barrieren in den Köpfen abzubauen. Ich bin fest davon überzeugt, dass der beste und direkte Weg zum idealen Bad nur über das Fachwissen der Profis führt, die Planung, Fördergeldfragen und Umsetzung koordinieren. Darum gibt es die Produkte von DIANA ausschließlich im qualifizierten Fachhandel, der eng mit dem Fachhandwerk zusammenarbeitet und somit von der ersten Beratung bis zum vollendeten Traumbad den gesamten Prozess im Auge behält. Alles aus einer Hand, alles aus einem Guss und mit Weitsicht geplant.

Schöne & smarte Newcomer
Vor allem soll das neue Badezimmer den Kunden auch begeistern. Neben der bodenebenen Dusche wünschen sich die Kunden an oberster Stelle ein pflegeleichtes Bad, das Raum für Entspannung bietet. Die Innovationen in diesem Bereich sind vielfältig. Selbstreinigende Oberflächen, berührungslose Armaturen, smarte Wassersparfunktionen oder hochfunktionale Badmöbel bringen jeden Tag Freude und werden im Bad der Zukunft zum Standard werden. Auch der Wohlfühlfaktor ist im Kommen: stimmungsvolle Lichtkonzepte, Wellness- oder Dampfduschen, wohnliche Designs und Individualisierungs-Optionen sind sehr gefragt. Mein persönliches Highlight bei DIANA sind die schwarzen Armaturen und die stylischen Regenduschen.

PROFI-TIPP: DAS DUSCH-WC
Enormes Potenzial sehe ich im Dusch-WC, das ein riesen Plus an Komfort und Hygiene mitbringt, aber in Deutschland aktuell noch nicht weit verbreitet ist. Die tägliche Reinigung mit Wasser ist nicht nur viel sauberer, sondern beim Thema altersgerechtes Bad und Pflege ein echter Game-Changer. Dabei ist die Nachrüstung auf ein Dusch-WC sehr gut machbar. Schauen Sie sich die Funktionen an und lassen Sie sich überzeugen: Fernbedienung von Wasserdruck und Temperatur per App, Sitzheizung, Kinder-Modus, automatisches Öffnen und Schließen, …
Innovative Haustechnik
Entwicklungen, die Sie kennen sollten

Jan Glinka verantwortet als Geschäftsführer u.a. die Marke DITECH Haustechnik der Sanitär-Union. Gemeinsam mit den Profis aus dem Handel und dem Handwerk werden unter der Marke DITECH hochwertige Produkte von namhaften Herstellern ausgewählt. Von der Branchen-Leitmesse ISH in Frankfurt kehrte er mit den neuesten Haustechnik-Trends 2025 zurück und gibt seine Experten-Empfehlungen weiter.

Nachhaltige Lösungen für die Heizung
Der Verbraucher ist aufgrund von Dauerkrisen und politischem Förder-Wirrwarr verunsichert, was das Thema Heizung angeht. Viele warten derzeit ab, was passiert. Dabei gibt es bereits wirklich ausgereifte und zukunftstaugliche Lösungen, bei denen sich eine Investition schnell rentiert. Die kommunale Wärmeplanung abzuwarten halte ich daher nicht für sinnvoll! Zu meinen Highlights der ISH Frankfurt 2025 zählen hocheffiziente Wärmepumpen, durchdachte solarthermische Systeme und hybride Heizsysteme, die fossile Brennstoffe mit erneuerbaren Energien kombinieren. Bei DITECH Haustechnik begleiten wir die Wärmewende mit den passenden Produkten wie Fussbodenheizungs-Systemen für Strom und Wasser, Brauchwasserwärmepumpen, smarten Steuerungen und umfangreichem Zubehör.

Intelligente Wasseraufbereitungssysteme
Fortschrittliche Wassermanagementlösungen, die auf der ISH vorgestellt wurden, gewährleisten eine hohe Wasserqualität durch fortschrittliche Filtertechnologien oder UV-Desinfektion. Diese Systeme sind besonders wichtig für Renovierungen in älteren Gebäuden, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität den aktuellen Standards entspricht. Aber nicht nur zum Trinken ist sauberes Trinkwasser essenziell. Enthärtungsanlagen oder Heizungswasseraufbereitung tragen enorm zur Langlebigkeit der Installation bzw. der Heizung bei und sind daher absolut nachhaltig. Auf der anderen Seite ist der Schutz vor Wasserschäden, Stichwort: „Leckageschutz oder Hochwasser“ extrem wichtig. Bei DITECH bieten wir daher bereits ein breites Spektrum an ganzheitlichen Lösungen für das Wassermanagement rund um das Zuhause von morgen an.
Servicequalität für die beste Lösung
Komplexe Heizsysteme, die verschiedene Wärmeerzeuger kombinieren, Integration von smarten Steuerungen und ein Dschungel aus Gesetzen und Fördermöglichkeiten: Für ein erfolgreiches Haustechnik-Projekt ist eine fachkundige Beratung und Planung enorm wichtig. Bei DITECH setzen wir daher schon von Anfang an auf die Zusammenarbeit mit Fachhandel und Fachhandwerk.

Nachhaltigkeit
Natürlich ein TOP-Thema für uns! Nur ein Beispiel der vielfältigen Umweltgesetze, die wir bei DITECH und DIANA beachten, ist die neue EU-Entwaldungsverordnung. Hintergrund:
Allein in den letzten 30 Jahren wurde weltweit eine Fläche entwaldet, die größer ist als die der Europäischen Union. Produkte, wie Kaffee, Rindfleisch oder Soja tragen zur Entwaldung bei. Diese Produkte können künftig in Europa nur noch dann legal vertrieben werden, wenn sie entwaldungsfrei hergestellt wurden. Die in den DITECH oder DIANA Produkten verwendeten Rohstoffe wie Kautschuk oder Holz werden daher auf ihre Entwaldungsfreiheit geprüft.

„Das Thema Digitalisierung ist für ihn im Arbeitsalltag und in den Produkten der Sanitär-Union omnipräsent.“
Die Digitalisierung hat die Haustechnik in den letzten Jahren ganz entscheidend revolutioniert. Heute werden intelligente Steuerungssysteme in fast alle modernen Klima- und Wassermanagementsysteme integriert. Diese Systeme bieten nicht nur eine erhöhte Energieeffizienz, sondern auch mehr Komfort und Sicherheit für die Nutzer. Smart Metering und Energiemanagementsysteme helfen dabei, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Vernetzte Geräte und IoT-Technologien erlauben eine zentrale Steuerung und Überwachung aller Haustechniksysteme in Echtzeit per Smartphone oder Sprachsteuerung. Im Badezimmer steuern wir die Beleuchtung, Wasserfluss und -temperatur oder ganze Duschszenarien über mobile Apps. Dies erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Effizienz und Sicherheit im Badezimmer.
Frank Lange _ Experten-Team DITECH