WASSER IST LEBENSFREUDE
FÜR FAMILIE UND ZUHAUSE

Wasser ist in unserem Zuhause viel wichtiger, als es auf den ersten Blick erscheint. Es ist unerlässlich zum Trinken, Kochen, Duschen und Waschen. Daher wünschen wir uns alle sauberes, sicheres, kalkarmes und hygienisch reines Wasser. Wasserfilter, Leckageschutzsysteme, Hygienespülboxen und Wasserenthärtungstechnologien sorgen nicht nur dafür, sondern schützen auch Ihre gesamte Hauswasserinstallation sowie alle wasserführenden Geräte. Selbst Ihre Heizung profitiert von optimal aufbereitetem Wasser. Wir zeigen wie Wassertechnik von DITECH Sie und Ihr Zuhause schützt.

Wasserenthärtung – Weiches Wasser genießen

Deutsches Trinkwasser ist von hervorragender Qualität, doch es bringt oft ein Problem mit sich: Es ist je nach Region sehr hart! Kalkhaltiges Wasser birgt einige Nachteile: für Haus, -Geräte und den Menschen. Wie lässt sich das einfach -vermeiden? Mit einer cleveren Enthärtungsstrategie für Ihr Zuhause! Die modernen Weichwasserlösungen von DITECH bieten eine Vielzahl von Vorteilen:

Sanfter in allen Lebenslagen:

Weiches Wasser enthält weniger Mineralien wie Calcium und Magnesium, die Haut und Haare austrocknen können. Es fühlt sich angenehmer an, kann Hautreizungen verhindern und sorgt für weichere, gepflegtere Haare. Auch Ihre Kleidung wird sanfter gereinigt und bleibt länger in Form.

Weniger Kalk, weniger Aufwand:

Mit weichem Wasser entstehen weniger Kalkablagerungen in Leitungen und Geräten, was deren Lebensdauer verlängert und den Reinigungsaufwand minimiert. Ihre Haushaltsgeräte arbeiten effizienter, wodurch Sie Energie und Wasser sparen. Zusätzliches Plus: Weiches Wasser reagiert besser mit Seife und Putzmitteln. Dadurch benötigen Sie weniger Reiniger für ein sauberes Ergebnis.

Weichgespült: Ihr Weg zur optimalen Wasserenthärtung

  • Wasserhärte einfach testen: Vor-Ort-Analyse mit Test-Set
  • Anlagenkapazität ermitteln: Berechnung auf Basis des Wasserverbrauchs
  • Anschaffungskosten prüfen: Eine Investition, die sich lohnt
  • Beratung beim Fachmann: Informationen zu Betriebskosten und Wartung einholen
  • Sicherer Einbau garantiert: Auf die Fachhandwerker ist Verlass
  • Komfortable Instandhaltung: Garantiert dank Sparbesalzung und smarten Service-Apps

Wasserfilter – Sauberes Wasser erleben

Zuverlässig gefiltertes Trinkwasser sorgt in Ihrem Zuhause jederzeit für einen unbeschwerten und gesunden Wassergenuss. Der Trinkwasserfilter wird direkt hinter dem Wasserzähler installiert und filtert zuverlässig Rost, Sand sowie andere unerwünschte Partikel aus dem Wasser. Dies ist besonders wichtig, da sauberes Wasser nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte schützt. Für Neubauten ist der Einbau eines Trinkwasserfilters gemäß DIN 1988 sogar gesetzlich vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass Ihr Wasser stets den höchsten Standards entspricht. So ist es sicher für den täglichen Gebrauch!

Profi-Tipp:

In Kombination mit einem Leckageschutzmodul und einer Enthärtungsanlage wird der Wasserfilter Teil eines umfassenden Wassermanagementsystems, das den Wasserdruck und den optimalen Härtegrad kontinuierlich überwacht. Dank der automatischen Rückspülfunktion entfällt sogar der regelmäßige Filterwechsel, was Ihnen zusätzlich Zeit und Geld spart.

Fünf Gründe, gefiltertes Leitungswasser zu trinken:

1. Erhalt gesunder Mineralien:

Während der Filter schädliche Substanzen entfernt, bleiben wertvolle Mineralien wie Calcium und Magnesium im Wasser erhalten, was zur Unterstützung der Gesundheit beiträgt.

2. Frischer Geschmack und gute Qualität:

Die Filterung beseitigt unerwünschte Stoffe, die den Geschmack beeinträchtigen können, und sorgt für ein angenehm frisches und klares Wassererlebnis.

3. Bequeme Verfügbarkeit:

Gefiltertes Leitungswasser bietet jederzeit Zugang zu hochwertigem Trinkwasser direkt aus dem Hahn, ohne den Aufwand des Flaschentransports oder ständigen Nachkaufs.

4. Umweltschutz:

Der Verzicht auf abgefülltes Wasser reduziert Plastikmüll und senkt den CO2-Ausstoß, da weder Verpackungsmaterial noch Transport erforderlich sind.

5. Kosteneffizienz:

Leitungswasser ist deutlich günstiger als abgefülltes Wasser. Ein Wasserfilter macht es zu einer noch wirtschaft­licheren Wahl, da die Notwendigkeit von Flaschenkäufen entfällt.

Hygienespülbox – Schutz für Ihre Familie

Bei längeren Stillstandzeiten oder einem geringen Wasseraustausch in Ihren Leitungen, insbesondere bei Betriebstemperaturen zwischen 25 °C und 55 °C, können sich gefährliche Keime und Bakterien im Trinkwasser stark vermehren. Dies stellt eine unsichtbare, aber ernstzunehmende Gefahr für Ihre Gesundheit dar. Solche Bedingungen können beispielsweise in Ihrem Ferienhaus, einer Wochenendwohnung oder in selten genutzten Leitungssträngen in Ihrem Zuhause auftreten. Hier bietet die Hygienespülbox von DITECH eine ideale Lösung, um diese Risiken wirksam zu minimieren.

Nachhaltiger Schutz vor Keimen:

Die kompakte Hygienespülbox lässt sich ohne großen Aufwand als Einzelgerät oder im Duo (für Warm- und Kaltwasser) an Waschtischen, Küchenspülen oder direkt an Entnahmestellen installieren. Diese intelligente Box misst kontinuierlich Temperatur, Durchfluss und Druck und löst bei Bedarf, abhängig von der Stagnationszeit oder der Wassertemperatur, eine automatische Spülung aus. Diese Lösung ist sowohl für Neubauten als auch für die Nachrüstung in bestehenden Gebäuden geeignet. Das Ergebnis: hygienisches Wasser. Das Risiko von Krankheiten, die durch verunreinigtes Wasser übertragen werden können, wird minimiert.

Komfortable Steuerung per App

Die Hygienespülbox ist WLAN- fähig und kann bequem über eine App gesteuert werden. Sie erhalten Zugriff auf Spülintervalle, eingestellte Temperaturen, und können die Anzahl und Dauer der Spülungen flexibel anpassen. Zusätzlich ermöglicht eine USB-C Schnittstelle den Export von Daten im HTML- Format, die Sie einfach auf einem USB-Stick speichern können.

Verbesserte Wasserqualität

 Durch die regelmäßige Reinigung der Leitungen werden Ablagerungen und Verunreinigungen entfernt, was die Wasserqualität steigert. Das Ergebnis ist sauberes, klares Wasser, das nicht nur sicher, sondern auch angenehm in der Anwendung ist.

Sicherheit und Verantwortung

Als Betreiber einer Trinkwasseranlage tragen Sie die Verantwortung für deren einwandfreien Betrieb. Die Hygienespülbox unterstützt Sie dabei, diese Betreiberpflicht zu erfüllen. Sie verhindert zuverlässig die Vermehrung unerwünschter Keime wie Legionellen und stellt sicher, dass die Trinkwasserverordnung jederzeit eingehalten wird, was sowohl Ihnen als auch den Bewohnern Ihres Hauses Sicherheit gibt.

Längere Lebensdauer der Installation

Regelmäßige Spülungen durch die Hygienespülbox tragen dazu bei, Ablagerungen und Korrosion in den Wasserleitungen zu verhindern. Dies verlängert die Lebensdauer der Rohre und reduziert die Notwendigkeit teurer Reparaturen und Austauschmaßnahmen.

Leckageschutz – Wohlfühlen mit Sicherheit

Wasser kann an den unerwartetsten Stellen zu einem großen Problem werden. In Deutschland passiert statistisch gesehen alle 30 Sekunden ein Wasserschaden. Diese Schäden reichen von Rohrbrüchen über undichte Leitungen bis hin zu defekten Dichtungen – und jährlich sind rund eine Million Haushalte davon betroffen. Die Folgen? Oftmals hohe Kosten, viel Ärger und erheblicher Aufwand für die Betroffenen. Hier kommt der Leckageschutz ins Spiel: Er bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, Wasserschäden vorzubeugen, und ist damit eine lohnende Investition in ein sicheres Zuhause.

Was der DITECH Leckageschutz verspricht?

Der DITECH Leckageschutz bietet ein hohes Maß an Sicherheit und sorgt für ein beruhigendes Gefühl – selbst, wenn niemand zu Hause ist. Durch die präzise Erkennung von Wasserlecks, selbst in kleinsten Mengen, schützt das System zuverlässig vor Schäden und bewahrt so vor teuren Reparaturen und Renovierungen. Die einfache Installation und der minimale Wartungsaufwand machen das System zu einer komfortablen Lösung, die Zeit, Geld und unnötigen Ärger spart. Zugleich bleibt durch die Fernüberwachung der Wasserverbrauch jederzeit im Blick, und es besteht die Möglichkeit, bei Bedarf sofort zu reagieren.

So funktioniert sicherer Leckageschut

1. Intelligenter 24/7-Schutz:

 Das Leckageschutzmodul von DITECH überwacht kontinuierlich Wasserdruck, Durchfluss und Temperatur direkt in Ihrer Leitung. Entdeckt die smarte Elektronik eine undichte Stelle, stoppt sie den Wasserfluss sofort.

2. Unsichtbare Lecks aufspüren:

Selbst geringste Wasserverluste, etwa durch tropfende Hähne oder undichte Armaturen, werden präzise erfasst, um unnötige Kosten und Wasserverschwendung zu verhindern.

3. Anpassbare Sicherheit:

Die Schutzstufen sind individuell einstellbar. Aktivieren Sie mit einem Klick die Abwesenheitsfunktion, um etwa im Urlaub rundum geschützt zu sein.

4. Blitzschnelle Reaktion bei Wasseraustritt:

Bodensensoren, die beispielsweise bei der Waschmaschine platziert werden, schicken bei zu geringer Raumtemperatur oder zu hoher Luftfeuchte direkt eine Warnung an Ihr Smartphone oder Tablet.

Heizungswasseraufbereitung – Effizienz und langes Leben

In der modernen Haustechnik ist die Qualität des Heizungswassers von zentraler Bedeutung für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von Heizungsanlagen. Eine sorgfältige ­Heizungswasseraufbereitung optimiert das Wasser, das im Heizungssystem zirkuliert, um sicherzustellen, dass Korrosion, Kalkablagerungen und andere Schäden an der Anlage vermieden werden. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer Ihrer Heizung.

DIE VORTEILE

Schutz der Heizung

Unbehandeltes Wasser kann eine Vielzahl von Mineralien und gelösten Gasen enthalten, die Korrosion und Kalkablagerungen in den Heizungsrohren und -komponenten verursachen. Diese Ablagerungen beeinträchtigen die Wirkungsweise der Heizanlage erheblich und führen zu vorzeitigem Verschleiß, was teure Reparaturen oder sogar den Austausch von Teilen zur Folge haben kann.

Steigerung der Energieeffizienz:

Eine saubere und gut gewartete Heizungsanlage arbeitet wesentlich ressourcensparender. Kalkablagerungen wirken wie eine isolierende Schicht in den Rohren und Heizkörpern, was bedeutet, dass Ihre Heizung mehr Energie aufwenden muss, um die gleiche Wärmemenge zu erzeugen. Durch die Heizungswasseraufbereitung wird diese Isolationsschicht verhindert, was den Energieverbrauch deutlich reduziert und die Leistungsfähigkeit Ihrer Heizung spürbar erhöht.

Kosten sparen

Die Vermeidung von Korrosion und Ablagerungen verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage, sondern spart Ihnen auch bares Geld. Durch die regelmäßige Aufbereitung des Heizungswassers reduzieren sich die Notwendigkeit von Reparaturen und der Austausch von Komponenten erheblich, was langfristig zu einer deutlichen Kostenersparnis führt.

DITECH Wassertechnik iL APP

Intelligente Lösungen wie die DITECH Wassertechnik iL APP machen den Alltag einfacher und bieten zusätzliche Sicherheit. Besonders beim Leckageschutz ist eine sofortige App-Benachrichtigung über austretendes Wasser von großem Vorteil, da sie sowohl Ärger als auch Kosten verhindern kann. Dank des vernetzten Systems können alle Connect-Geräte miteinander kommunizieren und interagieren. So meldet etwa der Bodensensor einen Wassereintritt und das Leckageschutzmodul schaltet automatisch die Wasserzufuhr ab.

Lassen Sie sich beim DITECH Fachhändler in Ihrer Nähe
zum Thema Wasserfilter beraten

Der DITECH Fachhandel freut sich immer über Ihren Besuch und berät Sie umfassend. Der Fachhandwerker Ihres Vertrauens kennt die Vorteile von Wasserfiltern genau und informiert Sie ebenso gerne.